Virtuelle Interviews: Beste Praktiken

In der heutigen digitalen Welt haben virtuelle Interviews stark an Bedeutung gewonnen. Unternehmen und Bewerber nutzen diese effiziente Methode, um Zeit und Ressourcen zu sparen. Doch wie bei jedem Vorstellungsgespräch gibt es auch hier spezifische Herausforderungen und bewährte Praktiken, die Sie kennen sollten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und die besten Ergebnisse zu erzielen.

Vorbereitung auf das virtuelle Interview

01

Technische Ausstattung überprüfen

Eine zuverlässige technische Infrastruktur ist das A und O für ein erfolgreiches virtuelles Interview. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Kamera, Ihr Mikrofon und Ihre Internetverbindung einwandfrei funktionieren. Machen Sie vorab einen Testanruf, um mögliche technische Probleme zu identifizieren und auszuräumen.
02

Geeigneter Interviewort

Wählen Sie einen ruhigen und störungsfreien Ort für Ihr Interview. Der Hintergrund sollte neutral und aufgeräumt sein, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Achten Sie auch auf die Beleuchtung, damit Ihr Gesicht klar sichtbar ist.
03

Informieren und Vorbereiten

Recherchieren Sie über das Unternehmen und die Position, für die Sie sich bewerben. Bereiten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen vor und überlegen Sie sich, welche Fragen Sie selbst stellen möchten. Nutzen Sie dieses Wissen, um im Gespräch Interesse und Engagement zu zeigen.

Professioneller Auftritt

Auch wenn das Interview online stattfindet, ist Ihr Erscheinungsbild entscheidend. Wählen Sie eine dem Anlass entsprechende Kleidung, um Professionalität auszustrahlen. Dies zeigt Engagiertheit und Respekt gegenüber dem Gesprächspartner.
Technische Störungen können auftreten. Bleiben Sie ruhig und gelassen, wenn Probleme auftreten. Verlieren Sie nicht die Fassung und informieren Sie den Interviewer über das Problem, um gemeinsam eine Lösung zu finden.

Umgang mit technischen Pannen

Selbstpräsentation optimieren

Bereiten Sie eine klare und strukturierte Vorstellung Ihrer bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen vor. Dies hilft Ihnen, während des Interviews sicherer und zusammenhängender zu wirken.

Fragen effektiv stellen

Erarbeiten Sie einige durchdachte Fragen über das Unternehmen, die Unternehmensphilosophie und die Teamstruktur. Gut vorbereitete Fragen zeugen von Interesse und einer gründlichen Vorbereitung auf das Gespräch.

Nach dem Interview

Senden Sie nach dem Gespräch eine Dankesnachricht an den Interviewer. Dies ist nicht nur höflich, sondern verstärkt auch noch einmal Ihren positiven Eindruck. Bedanken Sie sich für die Gelegenheit und heben Sie noch einmal Ihre Begeisterung für die Position hervor.

Typische Fehler vermeiden

Vermeiden Sie es, technische Tests zu ignorieren. Ein unvorbereitetes Setup kann Ihre Chancen erheblich mindern. Sorgen Sie dafür, dass alles reibungslos funktioniert, um technische Stresssituationen während des Interviews zu verhindern.